Kanjizai Dojo

info@ZendoAachen.de
Zendo Aachen e.V.

Aktuelles


Buddha


Zazen


Dojo


Termine


Links


Guckst Du

Impressum
Datenschutz
Internes

Zazen

 

Die Haltung im Zazen ist aufrecht, ruhig und lebendig. Man sitzt auf dem Zafu (ein rundes Sitzkissen) mit dem Gesicht zur Wand. Die Beine sind im Lotos- oder Halblotossitz gekreuzt, die Knie liegen fest auf dem Boden, so dass eine stabile Basis entsteht.
Zazen-Haltung Das Becken wird leicht nach vorne geneigt, die Wirbelsäule und der Nacken sind aufgerichtet und werden sanft nach oben gestreckt. Der Kopf ist gerade, das Kinn ist leicht zurückgezogen und der Mund ist geschlossen. Die Augen bleiben leicht geöffnet, der Blick ist weit und ruht auf der Wand. Die Schultern bleiben locker. Die linke Hand liegt in der rechten Hand, die Daumen berühren sich und bilden mit den Zeigefingern ein offenes Oval. Die Handflächen zeigen nach oben, die Handkanten berühren den Unterbauch.
 

Die Atmung im Zazen ist ruhig und tief in einem langsamen, kraftvollen, natürlichen Rhythmus. Die Ausatmung ist lang und tief, alle Luft fließt ohne Zwang heraus. Am Ende der Ausatmung entspannt sich das Zwerchfell, und die Einatmung geschieht ganz natürlich. Mit dieser Atmung kann man seine Energie im ganzen Körper verteilen und seinen Geist beruhigen.

Während der Zazen-Praxis kehrt man immer wieder zur Konzentration auf den Körper und die Atmung zurück. So kommt der Geist zur Ruhe und ein klareres, wachsames Bewusstsein entsteht, so dass man sein Innerstes ohne Wertung wahrnehmen und sich selbst in seiner Umgebung beobachten kann, ohne Druck, ohne Angst.
 

Kinhin-Haltung In der Zazen-Haltung lernt man sich selbst kennen. Man erkennt, dass Körper und Geist eine Einheit bilden.
Die Bewegungen des Geistes, der Emotionen, die vergangenen Handlungen hinterlassen Spuren im Körper. Wenn man Zazen praktiziert, wird man sich seiner Spannungen und Konditionierungen bewusst und kann sie loslassen. Zazen ermöglicht es, den normalen Zustand von Körper und Geist wiederzufinden durch eine starke, ausgeglichene Körperhaltung und eine tiefe Atmung.

Kinhin - Meditation im Gehen

mehr dazu